Praxisbericht: Entwicklung eines Service für die Lagerverwaltung nach Clean Architecture
In diesem Talk berichtet Nicolai, wie er zusammen mit seinem Team für einen großen deutschen Online-Reseller in der Textilindustrie ein Backend in einer Microservice-Landschaft umgesetzt hat. Um die korrekte Umsetzung der Business-Logik sicherzustellen wurde der Service nach Clean Architecture implementiert.
In diesem Praxisbericht erfahrt Ihr, wie erfolgreich das Team bei der Umsetzung des Service nach Clean Architecture war und welche Herausforderungen es dabei zu überwinden gab.
Im Rahmen des Talks wird Beispielcode in Python gezeigt, es werden jedoch umsetzbare Erfahrungen für Entwickler aller Programmiersprachen vermittelt. Pythonkentnisse sind also keine Voraussetzung.
Vorkenntnisse
- Hilfreich sind grundlegende Kenntnisse von Webservices-Entwicklung. Python-Kenntnisse sind nicht nötig
Lernziele
- Praktische Anwendung von Clean Architecture
- Überdenken der eigenen Softwarearchitektur