Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Jetzt Blind-Bird-Ticket sichern
Clean Architecture und verwandte Konzepte der Softwarearchitektur trennen die fachliche Anwendung von der grafischen Oberfläche und der Infrastruktur – so lassen sich alle Teile unabhängig voneinander testen und weiterentwickeln. Das strukturiert Komponenten klarer, erzeugt weniger Kopplungen und macht den Code besser test- und lesbar.
Aus dem Versprechen von Clean Architecture ergeben sich konkrete Fragen: Ab wann lohnt sich eine Einführung? Funktioniert Clean Architecture im Legacy-Umfeld? Wie vermeidet man Fallstricke beim praktischen Einsatz? Und welche Tools helfen wirklich?
Auf der betterCode() Clean Architecture am 24. März 2025 treffen sich Softwarearchitekten, Softwareentwicklerinnen sowie IT-Projektverantwortliche und diskutieren diese und andere aktuelle Fragen mit den vortragenden Expertinnen und Experten. Das Programm der vorjährigen Veranstaltung vermittelt Ihnen einen Eindruck davon.
Wenn Sie der Fokus der Konferenz überzeugt, können Sie bis zum Online-Gang des 2025er-Programms Mitte Januar, ein preisgünstiges Blind-Bird-Ticket erwerben.
So lernen Sie mit unseren Onlinekonferenzen:
Du möchtest über die betterCode() Clean Architecture und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die betterCode() Clean Architecture und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die betterCode() Clean Architecture und weitere betterCode()-Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.