Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Architektur von unten – die Brücke schlagen zwischen Code und Architektur

Schwer zu ändernde Code-Basen leiden oft unter zwei großen Problemen: einer fehlenden Ausrichtung an Domänengrenzen und dem fehlenden Ausdruck architektonischer Ideen im Code. Um diese kritischen Probleme anzugehen, greifen Entwickler auf Separation-of-Concerns-Architekturen wie Onion-, Clean- und Hexagonal-Architektur zurück. Diese Ansätze erzielen jedoch oft gemischte Ergebnisse, da sie sich hauptsächlich auf die Trennung von technischem und Business-Code konzentrieren, ohne die strukturellen Aspekte der Domäne zu berücksichtigen.

In dieser Präsentation diskutieren wir Strategien zur Übersetzung von architektonischen Ideen und Design-Patterns in Code auf verschiedenen Abstraktionsebenen. Wir erkunden, wie verschiedene Frameworks und Bibliotheken im Java-Ökosystem diesen Prozess unterstützen, indem sie die im Code vorhandenen Metainformationen für eine strukturelle Überprüfung, Testbarkeit und das Generieren von Dokumentation nutzen.

Speaker

 

Oliver Drotbohm
Oliver Drotbohm ist Mitglied des Spring-Teams bei VMware, Java Champion und Mitglied der JPA-2.1-Expertengruppe. Er arbeitet seit über 15 Jahren im Bereich Enterprise-Applikationen und Open Source. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf die Themen Architektur, DDD, Test und Persistenz. Oliver hält regelmäßig Vorträge auf deutschen und internationalen Konferenzen und ist Autor von Technologieartikeln. Sein Buch "Modulithic Applications with Spring" erschien 2023.

betterCode-Newsletter

Du möchtest über die betterCode() Clean Architecture und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden